The Bear - King of the Kitchen
Serien

Stammgäste aufgepasst: „The Bear: King of the Kitchen“ startet in Staffel 3

Vor kurzem war ich zu einem besonderen kulinarischen Date eingeladen und durfte mich in der Schreiberei in München nicht nur durch ein hervorragendes 2 Sterne Menü testen, sondern auch die ersten beiden Episoden der neuen Staffel “The Bear: King of the Kitchen” dabei genießen. Das Küchenspektakel kehrt mit seiner dritten Staffel am 14. August 2024 zurück auf unsere Homebildschirme auf Disney+ und verspricht erneut kulinarische Abenteuer, chaotische Küchenszenen und emotionale Wendungen.

Die Dramaserie, die den jungen Spitzenkoch Carmy Berzatto (gespielt von Jeremy Allen White) in den Mittelpunkt stellt, hat sich zu einem internationalen Hit entwickelt und darf mittlerweile 3 Golden Globes. 10 Emmys, 1 Critics‘ Choice Award und eine Auszeichnung des American Film Institute als eine der Top 10 Serien des Jahres 2022 ihr eigenen nennen.

Was bisher geschah

Zur kurzen Erinnerung: In der Serie „The Bear“ dreht sich alles um den Spitzenkoch Carmy, dargestellt vom charismatischen Jeremy Allen White, der nach einem tragischen Ereignis in seine Heimatstadt zurückkehrt. Dort übernimmt er das traditionsreiche Familienrestaurant „The Original Beef of Chicagoland“, nachdem sein Bruder verstorben ist. Carmy erkennt schnell, dass gravierende Änderungen nötig sind, um den Betrieb vor dem finanziellen Ruin zu retten.

Im Laufe der ersten zwei Staffeln erlebt das Lokal eine echte Verwandlung: Aus dem ursprünglichen Imbiss wird schließlich das gehobene Restaurant „The Bear“, und in der Küche ziehen spürbar strengere Regeln und ein neuer, ambitionierter Ton ein. Lange scheint es, als würden sich all die Strapazen und Umbauarbeiten tatsächlich auszahlen – das Restaurant wird erfolgreich, die Tische sind voll, das Ambiente stilvoll und die Küche auf höchstem Niveau.

Doch am Ende der zweiten Staffel zeigt sich, dass der Druck keineswegs nachlässt. Stattdessen brodeln Konflikte sowohl beruflich als auch privat erneut auf, und Carmy steht vor neuen Herausforderungen, die weit über den üblichen Küchenstress hinausgehen.

Es geht nicht nur um die kulinarischen Kreationen und chaotischen Küchenszenen – “The Bear” erzählt auch eine bewegende Geschichte über persönliches Wachstum, mentale Gesundheit und zwischenmenschliche Beziehungen. Die Charaktere sind alles andere als glattgebügelte Helden; ihre Egos, Selbstzweifel und Konflikte machen sie nahbar und echt. Manchmal auch zu echt und durchaus anstrengend zu folgen für den Zuschauer vor dem Bildschirm.

Worauf können wir uns freuen?

In der dritten Staffel bekommen wir hoffentlich die Antwort darauf, ob seine Beziehung zu Claire (Molly Gordon) nach seinem letzten emotionalen Ausbruch überhaupt noch eine Zukunft hat, oder er künftig Privates ganz beiseiteschieben und sich nur noch auf seine Karriere konzentrieren wird? Uns steht ein tieferer Einblicke in Carmys Vergangenheit und seine ungelösten Traumata bevor.

Doch nicht nur Carmy steht im Rampenlicht. Auch die anderen Teammitglieder jonglieren zwischen privaten Herausforderungen und beruflichem Stress. Während Sydney (Ayo Edebiri) neben ihrer persönlichen Weiterentwicklung mit einem Umzug und den damit verbundenen Herausforderungen klarkommen muss, hat Marcus (Lionel Boyce) hat mir einem persönlichen Schicksalsschlag zu kämpfen die bereits am Ende der zweiten Staffel deutlich wurde. Richie (Ebon Moss-Bachrach), der hat erste Schritte in Richtung Empathie gezeigt und steht nun vor einer großen Veränderung. Er sollte insbesondere seine Rolle als Vater neu überdenken.

Auch in der Küche bleibt es turbulent: Neben stressigen und hektischen Tagen sorgt eine unerwartete schlechte Nachricht dafür, dass die Stimmung endgültig überkocht. Das Team steht vor der entscheidenden Frage, ob sie enger zusammenwachsen oder sich erneut voneinander entfernen werden. Zu allem Überfluss bekommt Sydney in diesem Chaos auch noch ein verlockendes neues Angebot und muss abwägen, ob sie den Konflikten mit Carmy weiterhin gewachsen sein möchte oder einen neuen Weg einschlägt.

Und dann wäre da auch noch Natalie (Abby Elliott, die offenbar Nachwuchs erwartet und die Gesamtsituation nicht unbedingt einfacher für alle Beteiligten gestalten wird.

Für einige Fragen und Cliffhänger, die uns seit dem Ende der zweiten Staffel plagen dürfen wir nun schon bald auf Antworten hoffen. Am 14. August wird die FX Serie mit 10 neuen Folgen auf Disney+ an den Start gehen und uns endlich aus der Ungewissheit holen:

Wird Carmy seine kulinarische Vision verwirklichen können und gemeinsam mit seinem Team nach der Eröffnung von „The Bear“ einen begehrten Michelin-Stern erreichen können? Kann Sydney sich ihren inneren Dämonen stellen, die sie so sehr in Panik versetzt haben, dass sie sich an der Restauranteröffnung übergeben musste? Und wie wird sich Carmys Privatleben zukünftig entwickeln, nachdem er im Finale irgendwie versehentlich mit seiner Freundin Schluss gemacht hat?

Es wird auf jeden Fall heiß hergehen in der Küche und für alle, die nicht bereits Stammgäste im „The Bear“ sind – es ist möglicherweise Zeit für euren ersten Restaurantbesuch.

Wenn das Leben mal nervt, streu rosa Glitzer drauf! Ich bin Heidi, Social Media ist mein zu Hause und auf meinen Hogwartsbrief warte ich bis heute. Wenn ich gerade nicht zeichne oder fotografiere, bin ich hier für den Mädchenkram zuständig. Egal ob die neuste Serie auf (hier bitte euren Streamingdienst einfügen), die ganze Nerdpalette von Marvel bis Star Trek oder meine heißgeliebten Chick Flicks, ich bin für nahezu alles im Fantasy, SciFi, und RomCom Universum zu begeistern. Klatsch, Tratsch und Trashtv darf aber auch mal sein. Holt euch also einen Tee und macht es euch gemütlich, wir haben einiges zu bequatschen! Wenn ich übrigens nicht schreibe, häng ich an meiner Kamera oder meinem iPad. Die Ergebnisse könnte ihr auf meinen Instagram Account @zissadraws begutachten.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Hiermit akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung.