Wilder Minds
-
Make-up am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen
Morgens, halb neun in Deutschland. Mit der einen Hand bearbeite ich verzweifelt mein Gesicht mit einem Beautyblender, mit der anderen versuche ich gleichzeitig einen Löffel Müsli möglichst unfallfrei in Richtung Mund zu befördern. Dieses Szenario mag einigen von euch bekannt vorkommen, einigen Glücklichen unter euch vielleicht auch nicht. Ich denke, jeder hat in der Früh mehr oder weniger eine Art Ritual, das es ermöglicht wenigstens einigermaßen rechtzeitig einigermaßen frisch auszusehen. Meines besteht darin zu duschen, wenn möglich zu frühstücken und anschließend mein Gesicht zu bemalen. Weil ich es schön finde und weil ich in den 20 Minuten entspannen kann. Meistens. Na gut: Oft. Und manchmal sind es auch nur zehn…
-
Warum absolut niemand das Revival der Hüftjeans braucht!
Ich muss gestehen, als ich gelesen habe, dass die Hüfthosen – heutzutage auch fancy Low Waist Jeans genannt – zurückkommen, hab ich innerlich doch einen leichten Schreikrampf gekriegt. Bitte nicht. Dieser wundervolle Trend aus den 2000ern hätte nämlich gut und gerne dort bleiben können. Tja ihr Lieben, könnt ihr euch an diese Zeit noch erinnern? Oder seid ihr vielleicht gerade erst in diesem Zeitraum geschlüpft, als man Angst haben musste sich hinzusetzen und die Jungs von allen Mädchen der Klasse wussten ob Tanga oder Schlüpfer und welche Farbe das gute Stück hat? Was also ist die Hüfthose? Wovon redet die Gute? Lasst mich euch in eine Zeit zurück entführen, in…
-
#Coralcares – oder: Wenn Influencer Hausarbeit verrichten
Dass Influencer auf Instagram Produkte platzieren, ist ja nun wahrlich keine Neuigkeit mehr. Manche rücken ihre Sponsoren mehr, manche weniger auffällig ins Bild – stets gut sichtbar für die Follower. Damit habe ich an und für sich kein Problem. Warum sollte ein Beauty-Blogger nicht ab und an mal einen M.A.C.-Lippenstift in die Kamera halten? Und warum sollte bei einem OOTD nicht die Markentasche gut lesbar in Szene gesetzt sein? Alles cool. Macht Sinn. Passt in die Ästhetik und die Thematik der Seite. Jetzt aber zu einem Phänomen, das bei mir zu – sagen wir mal – leichtem Schmunzeln führte. Ein scheinbar normales Blogger-Bild irgendwo draußen vor photogener Kulisse aufgenommen:…
-
Happy 20th Birthday Harry Potter!
Vermutlich war ich nicht die einzige Elfjährige, die den Funken Hoffnung einen Brief aus Hogwarts zu erhalten nie ganz aufgegeben hat? Denn heute vor genau 20 Jahren erschien J.K. Rowlings „Harry Potter und der Stein der Weisen„. Tatsächlich hätte es vermutlich noch ein wenig länger gedauert, bis ich auf den Zauberer gekommen wäre, wenn meine damalige Deutschlehrerin nicht beschlossen hätte, Harry zur Schullektüre zu erklären. Tjoah, was soll ich euch sagen Kinder? Es war die erste und einzige Schullektüre, die ich freiwillig und vor allem voraus gelesen habe. Das Zaubertrio hat mich einfach ab dem ersten Moment in seinen Bann gezogen und bis heute nicht wieder losgelassen. Seit damals gab…