
Pokémon Pokopia – Pokemon Life Simulator stand nicht auf meiner Bingocard?!
Ganz ehrlich? Ich wusste nicht, dass ich das brauche, bis ich es gesehen habe??? Auf der Nintendo Direct am 12. September wurden wir plötzlich mit einer dieser Ankündigungen konfrontiert, über die man irgendwie erst mal schlafen muss. Pokémon Pokopia. Je länger ich darüber nachdenke, desto begeisterter bin ich?!
Ich finde zwar, dass der Titel nicht ganz ohne Knoten in der Zunge über die Lippen geht, aber irgendwie klingt es zauberhaft, friedlich, und auf jeden Fall nach einer großen Welt, die es zu entdecken gilt!
Was wissen wir bisher?
- Entwickelt von Koei Tecmo, erscheint für die Switch 2 – vermutlich exklusiv – die Release-Angabe ist bisher allerdings vage – nur „2026“. Also noch genug Zeit, um aus der Ankündigung ein wirklich fantastisches Game zu formen.
- Genre: Cozy Lebenssimulation. Im ersten Trailer sehen wir Farming, Housing, man baut Gemüse an, sammelt Materialien, gestaltet Möbel, dekoriert. Animal Crossing meets Minecraft meets Pokemon. Eigentlich alles was wir uns gewünscht haben, wenn uns Nintendo schon kein neues Animal Crossing geben möchte?
- Die Besonderheit: Wir sind kein Mensch, wir sind ein Ditto, das sich für einen Menschen ausgibt. Im ersten Moment fand ich es befremdlich, aber irgendwie ist die Idee echt cute. Ditto verwandelt sich nicht nur äußerlich, sondern kann durch Attacken andere Fähigkeiten lernen – z. B. Bisasams Blattwerk, damit Gras wächst; Schiggys Aquaknarre, um Pflanzen zu gießen. So werden die Attacken der Pokemon irgendwie auch sinnig eingebunden.
- Wenn ich mich nicht verguckt habe bekommen wir einen Tag/Nacht-Zyklus in Echtzeit, Wetter, wechselnde Orte mit speziellen Eigenschaften und keine Zeitdynamik wie in Story of Seasons oder Stardew Valley. Das liebe ich persönlich besonders an Games die Animal Crossing und Dreamlight Valley und macht es für mich noch viel spannender.
Wo mein Fan-Herz jetzt schon schneller schlägt – und wo’s vorsichtig pocht?
- Ich wünsch mir wie so viele von uns einfach schon seit Jahren ein neues Animal Crossing und diese Game fühlt sich ein wenig nach dem Trostpflaster für die mangelnden Animal Crossing Aktivitäten an. Es wird damit hoffentlich ähnlich fantastisch!
- Wir spielen ein Pokemon und folgerichtig als solches können wir mit anderen Pokemon sprechen?! Ich liebe diese Idee!
- Das Konzept „Ditto, das lernt, wächst, Freundschaften mit Pokémon schließt, die Umwelt gestaltet“ klingt einfach nach einem sehr cuten Spin, den es bislang so in der Life Simulator Ecke nicht gibt und den ich in Bezug auf Pokemon als super stimmig empfinde. Ich will auf jeden Fall, dass mein kleines Pokémon-Paradies wirklich paradiesisch wird.
- Die Mischung aus Simulation + Aufbau + Pokémon-Charme + Weltgestaltung klingt nach etwas, von dem ich nicht wusste, dass ich es brauche. Je länger ich aber darüber nachdenke, desto mehr Sinn macht dieses Game für mich!
- Ich hoffe sie finden eine gute Balance zwischen Story, Charakteren: viele Wege, viel Lauferei, viele Klicks – dann kenne ich schon Spiele, bei denen ich mehr renne als wirklich schöpfe. Wenn ich am Ende mehr Zeit im Menü verbringe oder Pflanzen gieße als tatsächliche Kreativität spüre, ist’s nur halbe Miete.
- Der Release ist erst 2026 – heißt: Wir wissen noch nicht viel darüber, wie tief das Gameplay geht und wie groß der Umfang sein wird. Wird es eher ein geschlossenes Game oder werden wir Daily Aufgaben und Events bekommen?
- Wie stark sind die Pokémon eingebunden? Ich hoffe wirklich, dass sie den Pokemon „die man anlocken kann“ Persönlichkeiten geben und sie nicht als storylose und deshalb auch irgendwie seelenlose NPCs durchs Game wandern lassen. Schön wäre wenn sie wirkliche Bewohner mit Persönlichkeiten, die man kennenlernt und auf die man Einfluss nehmen kann gestalten.
Ich saß auf jeden Fall da und hatte quasi Gänsehaut, weil Pokémon Pokopia das Potenzial hat, mein neues „Abschalt-Spiel“ zu werden. Die Konkurrenz zu DDV ist zwar hart aber nicht unschlagbar. Aber – und das große Aber – der Life Simulator Markt fühlt sich mittlerweile auch irgendwie übersättigt an und viele Spiele werden nur noch schnell hingeklatsch und verlieren dadurch an Charakter und Tiefe. Ich hoffe, die Entwickler lassen Zeit für Qualität – das heißt: kein Feature wie „Freundschaft zu Pokémon“ halbgar, kein Gärtner-System mit monotonem Sammeln und keine Bugs alle fünf Meter.
Fazit für mich?
Pokémon Pokopia könnte das gemütliche Pokémon-Spiel sein, das wir alle irgendwann heimlich wollten: kein Kampf-zwang, kein Wettlauf gegen die Zeit, einfach cute mit Pokemon chillen, Beziehung zu ihnen aufbauen, einfach wirklich mit ihnen leben. Wenn’s klappt, wird das fantastisch Wenn nicht – dann bleibt’s leider beim hübschen Versprechen.
Ich freu mich jedenfalls drauf. Und ihr? Ist Pokopia für euch ein Must-Play, oder eher ein „abwarten, was draus wird“?
