
Nintendo Switch 2 – Alle Infos und wo wir sie vorbestellen können!
Ich glaube ich habe tatsächlich keinen Release so sehnlich erwartet wie den der Switch 2, was unter anderem daran liegen könnte, dass meine Switch definitiv das meistbenutzte Gaming Device in meiner Wohnung ist, weil sie mich einfach immer und überall hin begleiten kann. Wie ihr euch da aber sicher vorstellen könnt, nach 8 Jahren Laufzeit ist die Kleine nicht mehr die Jüngste, nicht mehr die Schnellste und zudem führt ihr Lüfter häufiger mal ein Eigenleben. Deshalb hat sie sich die Rente doch irgendwie verdient und es ist Zeit die Games auf ihrer Nachfolgerin wieder flüssig ohne Ruckeln spielen zu können.
Facts aus der Nintendo Direct vom 02.04.2025:
Die Nintendo Switch 2 wird am 5. Juni 2025 in zwei Varianten released. Einmal nur die Switch für 469,99€, einmal im Bundle zusammen mit dem neuen Mario Kart World für 509,99€ (bei Saturn aktuell für 499,99€), das ebenfalls heute vorgestellt wurde. Sie verfügt über ein 7,9 Zoll LCD-Bildschirm mit einer Auflösung von 1080p und dank HDR-Unterstützung einer Bildrate von bis zu 120 FPS. In der Dockingstation am TV soll 4K möglich sein.
Die reguläre Switch könnt ihr ab sofort hier vorbestellen:
Amazon: Nintendo Switch 2 bei Amazon (hier könnt ihr aktuell für eine Vorbestellung eine Einladung anfragen)
Media Markt: Nintendo Switch 2 bei Media Markt
Saturn: Nintendo Switch 2 bei Saturn
Die Nintendo Switch 2 + Mario Kart World gibt es hier:
Amazon: Nintendo Switch 2 + Mario Kart World Bundle bei Amazon (hier könnt ihr aktuell für eine Vorbestellung eine Einladung anfragen)
Media Markt: Nintendo Switch 2 + Mario Kart World Bundle bei Media Markt
Saturn: Nintendo Switch 2 + Mario Kart World Bundle bei Saturn
Die Switch 2 wird noch interaktiver!
Neben der Tatsache, dass Nintendo wohl aus seinem winzigen Speicherplatz gelernt hat und uns immerhin 256GB mitbringen, haben sie auch den winzigen Joy Con überarbeitet und sowohl den Controlstick, als auch die SL- und SR-Knöpfe der einzelnen Cons vergrößert. Diese werden zukünftig für diverse Spiele auch im Maus-Modus verwendbar sein. Ich bin dazu tatsächlich unschlüssig, ob sich die Form der Joy Cons wirklich eignet eine Maus zu simulieren. Dazu gesellt sich eine neue Taste „C“, die ich persönlich richtig cool finde, denn unsere neue Switch 2 soll einen Gamechat integriert ermöglichen. Das Mikrofon soll dabei die Stimme von Spielgeräuschen und Hintergrund klar trennen können und auch auf Distanz gute Sprachqualität ermöglichen. Dieses Stimmfeature soll auch in Spielen zum Einsatz kommen. Ich kann es mir ehrlich gesagt nicht ganz vorstellen, aber ich lass mich gern positiv überraschen.
Auch der Sound wurde upgegraded und soll mit 3D-Audio ein realistischeres Spielerlebnis bieten.
Außerdem bekommt die Switch 2 neben der Spracherkennung eine eigene externe Kamera, die das Spielen mit Freunden (in der Direct am Beispiel von Mario Party Jamboree und Mario Kart) noch dynamischer gestalten kann. So könnt ihr in Mario Party Jamboree eure Freunde beim Spielen beobachten und Reaktionen miterleben, als auch besser und schneller durch sie Chat Funktion kommunizieren. (Wo waren diese Teams Features eigentlich im Lockdown?)
Und wie sieht es jetzt mit der Leistung aus?
Die neue Switch soll – Gott sei Dank – deutlich Leistungsstärker und damit grafisch auf deutlich upgegraded werden. Laut Nintendo können wir bei vielen Spielen zwischen verschiedenen Modi wählen, ganz ähnlich wie auf anderen Plattformen. Damit geben sie uns mehr Kontrolle darüber, wie unser Lieblingsspiel aussieht und wir hoffen einfach, dass es dann auch immer noch flüssig läuft? Wenn ich das Bespiel „Metroid Prime 4“: Docked richtig sehe, dann spielen wir entweder in gestochen scharfen 4K mit 60 FPS und HDR oder entscheiden uns für einen besonders flüssigen Leistungsmodus mit 1080p und schnellen 120 FPS – natürlich weiterhin mit HDR-Unterstützung. Das Ganze findet allerdings nur angedockt am Fernseher statt – eventuell müsst ihr den auf 4K upgraden? Nintendo hat im gleichen Atemzug auch angekündigt, dass wir im Handheld-Modus kleinere Abstriche machen müssen: Dort erreicht das gleiche Spiel maximal 1080p im Qualitätsmodus und 720p, wenn wir auf mehr Geschwindigkeit wollen.
Nichtsdestotrotz klingt die Nintendo Switch 2 doch ein bisschen nach dem, was wir uns alle gewünscht haben und eventuell können beispielsweise unsere Hogwarts Legacy Spieler zukünftig auf der neuen Switch auch entdecken, wie unfassbar schön das Schloss in hoher Auflösung eigentlich wirklich sein kann?

Was unsere alten Spiele anbelangt hat Nintendo versichert, dass alle alten Spielen für die Switch 2 kompatibel sein werden, zusätzlich wird es Titel geben, die ein Switch 2 Upgrade Pack erhalten und natürlich war zu erwarten, dass die neue Konsole auch mit exklusiven Spielen auf uns wartet.
Nintendo hat zum Start auch einige exklusive Switch 2 Titel angekündigt
Mario Kart World
Mario Kart World hat die Nintendo Direct eröffnet und das Herz aller Mario Kart Fans höherschlagen lassen. In dieser neuen Variante gibt es nämlich nicht nur Tageszeiten und Wetteränderungen, wir können die Rennstrecke diesmal nämlich auch verlassen und einfach quer durchs Land düsen. Außerdem gibt es neue Renn-Modi, die super interessant klingen.
Das neue Mario Kart World soll allerdings stolze 89,99€ kosten und ist ab sofort ebenfalls vorbestellbar bei, Media Markt, und Saturn.
Pokemon Legends Z-A
Anders als von den meisten erwartet, ist unser Pokemon Nachfolger nicht als Nintendo Switch 2 exklusiv angekündigt worden, sondern wir unter den Spielen gelistet, die ein Switch 2 Upgrade Pack bekommen sollen. Das bedeutet vermutlich, dass alle Pokemonfans nicht zwingend eine neue Switch brauchen, um das neue Legends spielen zu können, sehr wohl jedoch um es in besserer Grafik zu erhalten. Releasedate beläuft sich auch nach dieser Nintendo Direct weiterhin auf Ende 2025.
In Pokémon Legenden Z-A erwartet uns Endivie, Karnimani und Floink als Starter (warum es Feurigel nicht in die Startaufstellung geschafft hat?), um diesmal Illumina City, bekannt aus Pokémon X und Y, unsicher zu machen. Wir bekommen ein futuristisches, rein urbanes Setting, dass es in dieser Form bisher noch nicht in Pokemonspielen gegeben hat. Statt weitläufiger Naturgebiete erwarten uns sogenannte Wildsektoren innerhalb der Stadt, teilweise sogar auf Dächern. Das Kampfsystem inklusive Mega-Entwicklungen und Nachtturnieren bereitet mich ehrlich gesagt ein wenig Bauchschmerzen, da ich die klassischen Pokemonkämpfe leider liebe. Es klingt aber nach einem frischen Mix aus Nostalgie und neuem Gameplay, wir lassen uns einfach überraschen.
Kirby Air Riders
Nintendo hat außerdem „Kirby Air Riders“ angekündigt – ein brandneues Kirby-Spiel, das vom GameCube-Klassiker „Kirby Air Ride“ inspiriert ist. Besonders cool: Masahiro Sakurai, der Schöpfer der beliebten Super Smash Bros.-Serie, ist hier als Director mit an Bord. Im ersten Trailer sehen wir Kirby und seine Freunde auf rasanten Maschinen durch abwechslungsreiche Rennstrecken düsen. Kirby Air Riders landet noch 2025 exklusiv auf der Nintendo Switch 2.
Donkey Kong Bananza
Als „Closer“ gab es dann noch ein letztes Highlight für alle Fans eines gewissen Affen mit Aggressionsproblemen. Mit Donkey Kong Bananza gibt es das erste 3D-Donkey Kong seit satten 26 Jahren! In diesem 3D-Action-Adventure springen und kämpfen wir uns mit Donkey Kong durch bunte und spannende Welten und schlagen dabei ziemlich viel kaputt.
Donkey Kong bring übrigens neue Fähigkeiten mit und kann jetzt schwere Steine aus Hindernissen reißen, um zu zerstören, was ihm in den Weg kommt. Natürlich ist die Rolle immer noch mit dabei und wenn er möchte, dann gräbt er sich einfach in den Boden um versteckte Tunnel zu erschaffen. Natürlich darf auch seine mächtige Rolle nicht fehlen. Alle Donkey Kong Fans müssen sich allerdings noch ein wenig gedulden, denn unser flauschiger Kollege kommt erst am 17. Juli mit etwas Verspätung auf die Switch 2.
Unsere persönliches Highlight aus der Cozy Gaming Ecke:
Witchbrook
Gebt uns ein bisschen Pixelgrafik und verheiratet sie mit Magie und voila, unser nächstes Suchtspiel ist geboren. Worum geht’s eigentlich genau? In Witchbrook übernehmen wir die Rolle einer jungen Hexe oder eines jungen Zauberers und besuchen ein magisches College. Chucklefish beschreibt das Spiel als „Coming-of-Age“-Abenteuer, gemischt mit klassischen Elementen einer Lebenssimulation.
Das bedeutet für uns: Zaubersprüche lernen, die Umgebung erkunden – entweder zu Fuß oder ganz stilecht per Besen – und Beziehungen zu anderen Charakteren aufbauen, die wir sogar romantisch vertiefen können.
Unser Alltag an der Zauberschule ist dabei nicht bloß Deko, sondern ein wichtiger Gameplay-Bestandteil. Wir müssen beispielsweise tatsächlich am Unterricht teilnehmen, um neue magische Fähigkeiten zu lernen und uns weiterzuentwickeln. Auch die NPCs haben ihren eigenen Tagesablauf, an den wir uns anpassen könnt – oder müssen.
Unser Lieblingsteil im Trailer? Wir können das Abenteuer entweder ganz gemütlich alleine erleben oder uns mit bis zu drei Freunden im Online-Koop zusammentun. Klingt nach der perfekten Auszeit um Weihnachten?
Witchbrook auf einen Blick:
- Release: Winter 2025
- Plattformen: Nintendo Switch, Xbox, PC
- Entwickler: Chucklefish
- Genre: RPG, Lebenssimulation

Weitere Titel, die bereits zum Start am 5. Juni auf der Switch 2 spielbar sein werden:
- Arcade Archives 2 RIDGE RACER
- Bravery Default HD Remaster
- Civilization 7
- Cyberpunk 2077 Ultimate Edition
- Deltarune, inklusive Kapitel 3 und 4
- Fast Fusion
- Fortnite
- Hitman World of Assassination
- Hogwarts Legacy
- Kanitsu-Gami: Path of the Goddess
- NOBUNAGA‘s AMBITION: Awakening Complete Edition
- Puyo Puyo Tetris 2S
- Rune Factory: Guardians of Azuma
- Split Fiction
- Street Fighter 6
- Survival Kids
- Yakuza 0
Alle weiteren angekündigten Titel und ihr voraussichtliches Erscheinungsdatum:
- Raidou Remastered: The Mystery of the Soulless Army (19. Juni 2025)
- Tamagotchi Plaza – Nintendo Switch 2 Edition (27. Juni 2025)
- Donkey Kong Bananza (17. Juli 2025)
- Shadow Labyrinth – Nintendo Switch 2 Edition (18. Juli 2025)
- Super Mario Party Jamboree – Nintendo Switch 2 Edition + Jamboree TV (24. Juli 2025)
- No Sleep For Nakame Date – From AI: The Somnium Files (25. Juli 2025)
- Wild Hearts S (25. Juli 2025)
- Story of Seasons: Grand Bazaar – Nintendo Switch 2 Edition (27. August 2025)
- Kirby and the Forgotten Land – Nintendo Switch 2 Edition + Star-Crossed World (28. August 2025)
- Daemon X Machina: Titanic Scion (5. September 2025)
- Drag x Drive (Sommer 2025)
- Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 (Sommer 2025)
- Hyrule Warriors: Age of Imprisonment (Winter 2025)
- Marvel Cosmic Invasion (Holiday 2025)
- Witchbrook (Holiday 2025)
- Pokémon Legends: Z-A – Nintendo Switch 2 Edition (Spätes 2025)
- Borderlands 4 (TBA 2025)
- Elden Ring Tarnished Edition (TBA 2025)
- Goodnight Universe (TBA 2025
- Hollow Knight: Silksong (TBA 2025)
- Kirby Air Riders (TBA 2025)
- Metroid Prime 4: Beyond – Nintendo Switch 2 Edition (TBA 2025)
- Professor Layton and The New World of Steam (TBA 2025)
- Reanimal (TBA 2025)
- Star Wars Outlaws (TBA 2025)
- Two Point Museum (TBA 2025)
- Enter the Gungeon 2 (TBA 2026)
- Starseeker: Astroneer Expeditions (TBA 2026)
- The Duskbloods (TBA 2026)
- EA Sports FC (TBA)
- EA Sports Madden NFL (TBA)
- Final Fantasy VII Remake Intergrade (TBA)
- Hades II (TBA)
- Human Fall Flat 2 (TBA)
- NBA 2K25 (TBA)
- Project 007 (TBA)
- WWE 2K (TBA)
Und jetzt Hand aufs Herz – wer von euch hat bereits vorbestellt? Ich hadere aktuell noch mit mir, aber ich denke ich werde schuldig im Sinne der Anklage sein …
