Wilder Minds
-
Highlights vom „Summer Game Fest 2024“
Was war das für ein Fest dieses Jahr? Obwohl dieser Post eigentlich aus Zeitmangel nicht geplant war, kam ich mit all den super cuten und tollen Games, die da auf uns eingeprasselt sind nicht umher mich doch einmal kurz hinzusetzen und zu versuchen, meine persönlichen Highlights für euch zusammenzufassen.
-
Harry Potter: Die Ausstellung – Lohnt sich ein Besuch in München?
Ihr habt das kommende Wochenende noch nichts vor und das Wetter in München wird sowieso bescheiden? Dann aufgepasst an alle Hogwarts Fans, denn wir haben die kürzlich gestartete Harry Potter Ausstellung in der kleinen Olympiahalle natürlich für euch besucht und eine kleine Empfehlung für alle Zauberlehrlinge im Gepäck, die sich gerne für einen Nachmittag in die magische Welt von Harry, Ron und Hermine entführen lassen möchten.
-
Die 5 besten Erweiterungen für Sims 4 Builder
Na, habt ihr schon mal gezählt, wie viele Erweiterungen es für Sims 4 mittlerweile gibt? Nein? Die Antwort ist VIELE! Viel zu viele. Sind wir ehrlich – wir haben uns schon mehrfach darüber empört wie unverschämt viel Geld man ausgeben muss, um alle Erweiterungen für den derzeitigen Sims Ableger sein Eigen zu nennen. Die wenigsten von uns werden demnach die komplette Sims-Kollektion in der Steam- oder EA-Bibliothek haben. Jetzt ist die Frage: Welche Packs soll man priorisieren? Das ist natürlich eine komplett individuelle Sache. Also haben wir uns überlegt, dass wir euch unsere Empfehlungen einmal in Kategorien unterteilen. Builder, die das Spiel hauptsächlich anwerfen um ihre unerfüllten Architektenträume zu verwirklichen,…
-
Diese 5 Ghibli Filme solltet ihr gesehen haben…
Willkommen in meinem Happy Place! Viele von euch werden mit dem Namen Ghibli gar nichts anfangen können, obwohl ihr sicherlich schon oft mit dem großen flauschigen Totoro oder dem gruseligen Ohngesicht Bekanntschaft gemacht habt. Das japanische Zeichentrickstudio wird oftmals als das japanische Disney bezeichnet. Auch wenn der Vergleich für Kenner wahrscheinlich vorne und hinten hinkt, trifft es das oberflächlich betrachtet eigentlich ganz gut. Die Koryphäe hinter den bekanntesten Ghibli-Märchen Hayao Miasaki hat meine eigene Kindheit unfassbar eindrucksvoll geprägt, auch wenn ich damals die tiefergelegten Botschaften der Filme noch nicht verstanden habe. Umso mehr liebe ich die magischen Geschichten heutzutage, da man sie immer wieder mit frischen Augen erleben und interpretieren…